

WiMAX: Was es ist und wie es funktioniert
Wir erklären Ihnen, was die WiMAX-Technologie ist und wie diese Alternative zu ländlichen Glasfaser- oder ADSL-Verbindungen funktioniert. Sie ist jedoch besonders nützlich in ländlichen Umgebungen, in denen diese Kabel nicht reichen. Es handelt sich also um eine Methode, das Internet ohne Installation bis zu Ihrem Zuhause zu nutzen, was in manchen Gegenden interessant sein kann.
Wir werden den Artikel in zwei Teile teilen. Im ersten Schritt erläutern wir, was genau diese Technologie ist, und nennen ihre Hauptvorteile sowie ihre großen Nachteile. Anschließend erklären wir Ihnen kurz die Funktionsweise und die Art der Installation, die Sie benötigen, um diese Alternative zum Satelliteninternet nutzen zu können.
Was genau ist WiMAX?
Das Akronym WiMAX steht für Worldwide Interoperability for Microwave Access, was auf Spanisch als Worldwide Interoperability for Microwave Access übersetzt werden könnte. Dabei handelt es sich um eine Methode zur Datenübertragung über Funkwellen, bei der Frequenzen von 2,5 bis 5,8 GHz verwendet werden.
Damit Sie es auf einfache Weise verstehen, können wir WiMAX als Alternative zum Kabel bezeichnen, wenn es darum geht, das Internet über eine drahtlose Verbindung basierend auf den Kommunikationsstandards IEEE 802.16 zu Ihnen nach Hause zu bringen, und das ermöglicht Ihnen, Internet mit einer Reichweite zu bringen das kann bei 70 Kilometern reichen.
Vom Konzept her erinnert es also stark an WLAN, da die Verbindung über die Luft erfolgt, es bietet jedoch einen Dienst, der die Verkabelung ersetzt, die die Verbindung zu Ihnen nach Hause bringt. Dies macht es zu einer Alternative für ländliche Umgebungen und Gebiete, in denen es keine Kabelinstallationen gibt, mit denen Sie das Internet in Ihr Haus bringen können, in dem Sie leben.
Daher bietet die Technologie Vorteile, wie zum Beispiel, dass keine Installationskosten anfallen und eine schnelle und flüssige Verbindung mit geringen Latenzen angeboten werden kann. Es ist außerdem skalierbar, und wenn Sie mit einem Unternehmen einen Vertrag über eine bestimmte Geschwindigkeit abgeschlossen haben, ist es sehr gut möglich, dass es auch Tarife gibt, mit denen Sie diese erhöhen können, ohne dass Sie etwas anderes tun müssen.
Ein weiterer großer Vorteil besteht darin, dass Sie zu Hause keine Telefoninstallation benötigen. Wenn Sie also an einem abgelegenen Ort leben, an dem es noch nicht einmal Festnetzanschlüsse gibt, können Sie trotzdem versuchen, einen WiMAX-Vertrag abzuschließen. Es wird sogar Unternehmen geben, die Ihnen mit der Installation dieser Technologie das Tätigen von VoIP-Anrufen ermöglichen.
So funktioniert WiMAX
Die Bedienung von WiMAX ist einfach, da es einfach der Repeater des Unternehmens ist, bei dem Sie es mieten, und der die Mikrowellensignale aussendet, die die Antenne in Ihrem Zuhause erreichen. Daher müssen Sie sich zunächst an ein Unternehmen wenden, das diese Dienste anbietet und einen Repeater in der Nähe Ihres Hauses hat, um Ihnen das Signal senden zu können.
Dann müssen Sie eine kleine Antenne an der Fassade Ihres Hauses anbringen. Diese Antenne muss direkt auf den Repeater des Unternehmens ausgerichtet sein, das Ihnen den Dienst anbieten wird, oder auf einen Zwischenverbindungspunkt, der zur Überwindung von Hindernissen zwischen Ihrer Antenne und ihrem Repeater verwendet wird. Die Installation wird vom Unternehmen selbst durchgeführt.
Von der Antenne kommt dann ein Kabel herunter, das Ihr Haus erreicht und direkt mit Ihrem Computer oder einem Router verbunden wird, mit dem Sie die Verbindung wie ein herkömmliches Glasfaser- oder Kabelnetzwerk verwalten und Ihr eigenes Netzwerk erstellen können eigenes WLAN im Inland.
WiMAX-Verbindungen können an festen Punkten, beispielsweise zu Hause, Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s und an mobilen Punkten 365 Mbit/s erreichen. Dennoch hängt es immer davon ab, was das Unternehmen, bei dem Sie den Dienst mieten, Ihnen anbietet, und da 4G so weit verbreitet ist und die Einführung von 5G unmittelbar bevorsteht, ist die mobile Alternative möglicherweise nicht so attraktiv.
Wenn Sie eine WiMAX-Verbindung abschließen, erhalten Sie im Allgemeinen asymmetrische Geschwindigkeiten, was bedeutet, dass die Download-Geschwindigkeit viel höher ist als die Upload-Geschwindigkeit. Darüber hinaus könnte die Stabilität in Zeiten von Staus leichter beeinträchtigt werden. Trotzdem sind sie bei einem sehr ähnlichen monatlichen Preis im Allgemeinen immer noch schneller als ländliches ADSL